Designers
In Assoziation mit Karim Rashid

Karim Rashid [kanadisch-amerikanisch] ist einer der produktivsten Industriedesigner unserer Zeit. Seine Entwürfe reichen von Luxusartikeln, Möbel, Beleuchtung, Verpackung und Brand Identity bis hin zu Architektur. Mit mehr als 3000 Designs in Produktion, über 300 Designawards und einem Wirkungsbereich in mehr als 40 Ländern, machen Karim mit Recht zu einer Design-Legende.
Für Carpet Sign hat Karim eine Serie von 12 atemberaubenden 3D-Teppichen in 12 leuchtenden Farben entworfen.

In Assoziation mit Roderick Vos
Roderick Vos (1965) studierte Industriedesign an der Design Academy Eindhoven/NL. Er arbeitete als Trainee in München für den renomnierten Designer Ingo Mauren. Danach ist er 8 Monate in Japan tätig, wo er in Kenji Ekuan (Gründer von GK Industrial Associates/ Tokyo) einen exzellenten Mentor findet. Es folgt ein eigenes Designstudio in Indonesien, wo er 6 Jahren tätig ist. Danach kehrt Roderick Vos zurück in die Niederlande. Seit 2004 führt er gemeinsam mit seiner Partnerin Claire Vos das ‘Studio Roderick Vos’. Sein Schwerpunkt liegt seither im Produktdesign mit dem Anspruch, Design für Jedermann zugänglich zu machen. Er arbeitet u.a. für Linteloo, Gelderland und Design on Stock.
In Assoziation mit Studio Truly Truly

Hinter Studio Truly Truly (NL) mit Schwerpunkt Produktdesign verbregen sich die australischen Designer Joel & Kate Booy. Ihre Arbeit kennzeichnet sich durch eine ungewöhnliche Materialauswahl mit optisch überraschenden Effekten. Der Wirkungsbereich reicht von Objekten über Möbel, Beleuchtung und Stoff bis hin zur Gestaltung von Räumen.
Frequencies Rug
Dieser Teppich ist eine abstrakte Darstellung pulsierender Energiewellen und Mikropartikeln. Über den gesamten Veloursteppich (100% Wolle) sind riesige Punkte verteilt (Polyestergarn). Dies schafft eine unwiederstehliche Anziehungskraft. Man muss diesen den Teppich einfach berühren! Der Teppich besitzt antistatische Eigenschaften. Aus der Entfernung betrachtet wirkt er wie ein Meer von leuchtenden Farben. Bei näherer Betrachtung ist dieses Meer durchzogen von lebhaft-feurigen Streifen.

Der Frequencies Rug wurde 2014 für die Truly Truly – Präsentation ‘Particles & Frequencies’ während der Dutch Design Week realisiert.
Projektdetails
Maße: 2400 mm x 1700mm, 16 mm Florhöhe
Material: 100% Merino Wolle mit Polyester Mega-Tufts
In Assoziation mit Nina van Bart
Nina van Barts Arbeiten haben einen äusserst einfühlsamen, sesitiven und zugleich intuitiven Charakter. Nina schafft atmophärische Szenen, welche eine Verbindung zwischen Performance, Kunst, Musik, Grafikdesign, Wellness und Technologie herstellen. Sie spannt einen Bogen von der Gegenwart in die Zukunft und verleiht ihrer Vision durch den Einsatz von unterschiedlichen Materialien, Filmen, Fotoserien oder Installationen Ausdruck. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Stofflichkeit und sinnlicher Erlebbarkeit.
Nina van Bart (1988) ist freiberuflich für das renomierte Designstudio Muller van Tol als ‘Surface Designer’ tätig. Für das Studio entwirft sie Wandstrukturen, welche sowohl als Druck alsauch als Textur umgesetzt werden. Daneben arbeitet sie als selbstständige Designerin für diverse Kunden.
Derzeit arbeitet Nina van Bart in Kooperattion mit dem Carpet Sign Studio an einem neuartigen Teppichentwurf
In Assoziation mit Jeroen Vinken
Die Kariere des Künstlers und Designers Jeroen Vinken (1955) beginnt mit klassischem Siebdruck und verläuft weiter über die Malerei hin zur Entwicklung von hochtechnologischen Teppichböden und [Wand]Teppichen. Derzeit hat er sich komplett der Jaquard Weberei von Bildern und Gardinenstoffen verschrieben, wobei sich diese am ehesten mit gefalteten Malereien beschreiben lassen.
Für Carpet Sign entwickelte er die Kollektion Lilain – eine Kombination aus Wolle und Leinen mit wunderbaren Eigenschaften.

